Ein Benutzer ist jemand, der die Berechtigung hat im System, also in Business Central, zu arbeiten. Das heißt er kann sich anmelden, kann, je nach Berechtigung, Daten erstellen oder löschen und kann Aufgaben wie z. B. Rechnungen erstellen, durchführen. Ein Benutzer kann (in BC) ein Mitarbeiter, ein Verkäufer oder eine Ressource sein, muss aber nicht.Continue readingBusiness Central – Benutzer
Kategorie: Stammdaten
Gemeint sind hier nicht irgendwelche Lagerauswertungen, sondern die sogenannten Stock Keeping Units (SKU), also die “Lagerhaltungseinheiten” – das sind Instanzen eines Artikels (einer Artikelnummer), aufgeteilt auf mehrere Datensätze.Continue readingBusiness Central – Lagerhaltungsdaten
Im vorigen Artikel habe ich mich mit der Lagereinrichtung beschäftigt und ein nicht ganz unwichtiger Punkt dort ist die Frage, ob man Lagerorte verwenden will. Ist die Antwort ja, dann müssen diese Lagerorte auch angelegt und entsprechend konfiguriert werden. Es gContinue readingBusiness Central – Lagerorte
Dies ist einer jener Punkte, wo die deutsche Bezeichnung “Katalogartikel” nicht nur mehr Sinn macht als die englische, sondern auch einen weit verbreiteten Irrtum verhindert der aufgrund des englischen Titels “Nonstock Items” passiert (wobei das im Englischen teilweise schon behoben wurde).Continue readingBusiness Central – Katalogartikel
Die Firmen- oder auch Unternehmensdaten finden Sie, wenn Sie rechts oben auf das Zahnradsymbol klicken und dann auf Unternehmensdaten. Wie sie dann sehen, geht es hier eigentlich nur um eine ganze Reihe von StammdatenContinue readingBusiness Central – Firmendaten
Der Einfachheit halber hier die (gekürzte) Definition von “Ressource” aus Wikipedia: Eine Ressource ist Mittel, Gegebenheit wie auch Merkmal bzw. Eigenschaft, um Ziele zu verfolgen, Anforderungen zu bewältigen, spezifische Handlungen zu tätigen oder einen Vorgang zielgerecht ablaufen zu lassen. Continue readingBusiness Central – Ressourcen Stammdaten
Wann immer ich in Business Central über Kontakte und deren Stammdaten nachdenke beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Dies aus zwei Gründen: erstens wird hier auf rein technischer Ebene gegen einen fundamentalen Grundsatz der Datenbanktheorie verstoßen und zweitens werden die potentiellen Möglichkeiten einer eigenen Kontaktdatenbank nicht wirklich gut genutzt.Continue readingBusiness Central – Kontakte Stammdaten
Der Kontenplan ist das Herzstück jedes ERP-Systems. Hier werden Vermögen, Schulden, Erträge und Aufwände auf den einzelnen Sachkonten gesammelt und dann in verschiedensten, teilweise gesetzlich vorgeschriebenen, Berichten ausgewertet und präsentiert. Gewöhnlicherweise wContinue readingBusiness Central – Kontenplan und Sachkonten
Der zweite Teil zum Thema Kreditoren Stammdaten beschäftigt sich mit den Blöcken Fakturierung, Zahlung und Lieferung. Auch hier gilt, so wie im ersten Teil, dass viele Punkte und Begriffe ident mit jenen aus dem Debitoren Bereich sind. Wundern SieContinue readingBusiness Central – Kreditoren Fakturierung, Zahlung, Lieferung
Kreditoren sind in vielerlei Hinsicht das Gegenstück zu Debitoren und heißen im normalen Sprachgebrauch Lieferanten und oft auch Gläubiger (allerdings ist dieser Begriff bei uns eher negativ besetzt und wird meist angewendet, wenn es um überfällige Außenstände geht). Sie werden daher in der folgenden Übersicht einige Begriffe finden, deren Erklärung ich 1:1 aus den Debitoren Stammdaten übernommen habe.Continue readingBusiness Central – Kreditoren Allgemein, Adresse