Zuständigkeitseinheiten sind organisatorische Konstrukte, die dazu dienen, bestimmte Dinge vorzudefinieren und andererseits die Sicht von Benutzern einzuschränken.Continue readingBusiness Central – Zuständigkeitseinheiten
Kategorie: Hilfsdaten
Es kam wie es kommen musste – ich habe mir sämtliche knapp 900 Überschriften in Business Central angesehen und versucht nach Kategorien einzuteilen – einerseits nach dem Bereich (was noch relativ leicht ist) und dann nach der Funktion.Continue readingBusiness Central – Hilfsdaten VI
Ich hatte gehofft mit den bisherigen vier Seiten für Hilfsdaten auszukommen aber es wurde dann schlicht zu viel – deshalb hier jetzt Seite 5. Auch in diesem Beitrag gibt es keine bestimmte Reihenfolge sondern die einzelnen Punkte sind bunt gemischt.Continue readingBusiness Central – Hilfsdaten V
Im vorigen Artikel habe ich mich mit der Lagereinrichtung beschäftigt und ein nicht ganz unwichtiger Punkt dort ist die Frage, ob man Lagerorte verwenden will. Ist die Antwort ja, dann müssen diese Lagerorte auch angelegt und entsprechend konfiguriert werden. Es gContinue readingBusiness Central – Lagerorte
Wenn man in der Business Central Hilfe oder auch ganz allgemein im Netz etwas zu Artikelvorlagen sucht, dann ist das Ergebnis eher dünn. Dies lässt zwei Schlussfolgerungen zu: entweder weiß niemand Bescheid oder das Thema ist nicht wichtig.Continue readingBusiness Central – Artikelvorlagen
Buchungsgruppen bilden betriebswirtschaftliche Einheiten wie Kunden, Lieferanten, Artikel, Ressourcen und Verkaufs- und Einkaufsbelege auf Hauptbuchkonten ab. Oder anders formuliert: Transaktionen mit diesen Einheiten werden über die Buchungsgruppen in Sachkontenbuchungen übersetzt. Continue readingBusiness Central – Hilfsdaten IV
In diesem Abschnitt finden Sie eine ganze Reihe von Hilfstabellen die in Business Central verwendet werden, teilweise für einen ganz bestimmten Zweck, teilweise modulübergreifend. Wenn eine dContinue readingBusiness Central – Hilfsdaten III
Für alle drei Punkte – also Länder, Währungen und Sprachen gilt, dass man sie in der Zielgruppe (Klein- und Mittelbetriebe) eigentlich nicht oder kaum braucht. Continue readingBusiness Central – Hilfsdaten I
Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie Zahlungsformen bestehen jeweils aus einer Tabelle und werden in beiden Fällen sowohl für den Verkauf als auch für den Einkauf gleichartig verwendet. Continue readingBusiness Central – Hilfsdaten II
Nachdem wir im vorigen Artikel (und in aller Ausführlichkeit) über die Etablierung von Nummernserien gesprochen haben, stellt sich nur noch die Frage nach der Verwendung selbiger.Continue readingBusiness Central – Die Verwendung von Nummernserien